Tabellenprimus vom Thron gestürzt !!!
Nach der Herbstferienpause wurde der Tabellenerste aus Enkheim erwartet. Diese waren bislang ungeschlagen und hatten noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Unseren Jungs war dies bewusst und sie wollten alles dafür tun, dies zu ändern. Auf dem Papier hieß es, dass der Tabellendritte den Tabellenersten empfängt. Somit sind unsere Oberräder Jungs als Außenseiter ins Spiel gegangen.
Das Trainergespann forderte absolute Konzentration vom ersten Moment an. Sollte uns der erste Treffer in der Partie gelingen, würden die Germanen aus Enkheim zunächst überrascht und vielleicht
auch überfordert sein.
Es ging los. Unsere Jungs setzten die Enkheimer gleich unter Druck und erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen. Nach kurzer Zeit wurde schnell sichtbar, warum die Enkheimer bislang
ungeschlagen waren. Sie standen sehr gut in der Verteidigung und spielten schnelle lange Bälle in die Spitze. Zudem haben die Enkheimer eine sehr gute Torfrau, die mehr als das eine oder andere
Mal ihr ganzes Können zeigte.
Die Oberräder trugen einen Angriff nach dem anderen nach vorne. So war es Armin, der nach einem präzisen Zuspiel von Lars aus zwei Metern nur knapp das Tor verfehlte. Der nächste Angriff war da
schon besser. Luis spielte zu Lars, dieser schießt und die Torfrau kann den platzierten Ball nur nach vorne abklatschen. Diese Chance ließ sich Armin nicht mehr nehmen und hämmerte den Ball ins
Tor, 1:0. Unsere Jungs freuten sich und die Enkheimer waren sichtlich irritiert. Der erste Gegentreffer (es sollte nicht der letzte sein) !!!
Unsere Jungs machten weiter Druck. Alessio lief die linke Bahn hoch und runter. Dann, ein langer Pass zu Luis, der im Laufduell mit dem gegnerischen Verteidiger von diesem im Strafraum
weggestoßen wurde. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Der Gefoulte trat selbst an und schob die Kugel schön in die linke Ecke, 2:0. Keine Chance für den Keeper. Die Enkheimer waren nun
vollkommen von der Rolle, so dass sie kaum noch nach vorne kamen und sich Sava und Baran weitere Chancen boten. Die Torfrau hielt den Rückstand von zwei Toren zur Pause fest.
In der Halbzeitpause wurden die Jungs nochmals gewarnt. Denn sollte es dem gegnerischen Trainer gelingen, sein Team mental wieder aufzurichten, könnte sich das Blatt wenden. Die Enkheimer kamen
hoch motiviert aus der Kabine und fingen an, sich Torchancen zu erarbeiten. Janis und Bendix hatten alle Hände voll zu tun, allerdings schienen sie an diesem Tag unüberwindbar. Die Schüsse, die
dann doch noch auf unser Tor kamen, hielt Leander fest. Wir standen zwar unter Druck, aber keiner befürchtete, dass ein Gegentor fallen sollte. Dafür stand unsere Defensive einfach zu gut.
Es entwickelte sich ein sehr schönes und vor allen Dingen spannendes Spiel. Plötzlich, nach einem Eckball gegen uns, pfiff der Schiedsrichter und entschied auf Strafstoß. Janis sollte den Ball
mit der Hand mitgenommen haben, was aber definitiv nicht passierte. Egal, was der Schiri entscheidet ist Gesetz. Der Enkheimer läuft an und trifft. Da aber noch zwei weitere Enkheimer vor dem
Schuss in den Strafraum gelaufen sind, entschied der Schiedsrichter auf Wiederholung des Strafstoßes. Der Enkheimer läuft wieder an und Leander, dieser Teufelskerl, hält. Alle waren aus dem
Häuschen. Für unsere Jungs war dies gleichzeitig der Aufruf zur weiteren Offensive. So war es unser starker Kapitän, Laurin, der seine Mannschaft anfeuerte und weiter antrieb. Da seine Mitspieler
zu viele Chancen ausließen, nahm er sich den Ball und feuerte ihn unhaltbar in die rechte Ecke, 3:0. War das die Vorentscheidung?
Die Enkheimer bewiesen Moral und wollten den Platz an der Sonne nicht ohne Gegenwehr abgeben. Sie warfen alles nach vorne und ließen viel Platz für Konter. Einen davon konnte Luis dann zum
erlösenden 4:0 abschließen. Jetzt war allen klar, dass das Spiel gelaufen war.
Gegen eine sehr gut aufspielende Mannschaft haben wir heute gezeigt, dass wir zu Recht auf einen der oberen Tabellenplätze gehören. Unsere Jungs haben durch eine geschlossene Mannschaftsleistung
und Kampfgeist gezeigt, dass sie jede Mannschaft schlagen können. So haben wir uns die Momentaufnahme (1.Platz) redlich verdient. Wenn wir es schaffen, diese Leistungen weiterhin abzurufen,
könnte es auch mit der Meisterschaft klappen. Bis dahin ist es aber noch ein langer und sehr weiter Weg.
Aufstellung: Leander, Janis, Bendix, Alessio, Armin, Lars, Luis, Laurin, Baran, Sava
Trainer: Mauro de Filippis und Patrizio Sorbillo