Erst pfui, dann hui
Die Sonne lachte heute Morgen bei sehr kühlen Temperaturen, als wir uns bei
TUS Nieder-Eschbach trafen. Aber das gute Wetter ließ die schlechte Leistung
aus dem letzten Spiel direkt wieder vergessen, so dass wir uns alle auf das
heutige Spiel freuten. Immerhin hätte man den Rückstand in der Tabelle auf
Nieder-Eschbach auf einen Punkt reduzieren können.
Die erste Halbzeit wurde pünktlich angepfiffen und die Kinder wollten
beweisen, dass das letzte Spiel eine Ausnahme war. Wir spielten wieder mit
der gewohnten Taktik und man sah, dass die Kinder sich in diesem Spielsystem
deutlich wohler fühlten. Das Spiel lief gut über die Außenbahnen und auch
das Mittelfeld. Nelson und Tim A. verteilten die Bälle sehr gut. Jedoch
wollte der letzte Pass nicht ankommen, so dass Torschüsse eher selten zu
sehen waren. Aber auch Nieder-Eschbach tat sich schwer nach vorne zu spielen
und konzentrierten sich auf die Verteidigung. Zur Verteidigung unserer
Stürmer Mika, Görkem und Joel möchte ich erwähnen, dass sie gegen einer der
besten Verteidigungen spielten, die in allen Spielen erst 8 Gegentore
zuließen. So plätscherte die erste Halbzeit hin, ohne wirklich eine
nennenswerte Chance auf beiden Seiten. Sehr pünktlich pfiff der
Schiedsrichter zur Halbzeitpause.
Unsere Jungs hatten sich für die zweite Halbzeit deutlich mehr vorgenommen
und wollten die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Oberrad erhöhte den Druck
auf Nieder-Eschbach und kam gefährlich vor das Tor, aber ohne wirklich zum
Abschluss zu kommen. Dann kam es wie es in solchen Spielen immer kommt. Die
eine Mannschaft spielt deutlich besser und hat auch ihre Chancen, trifft
aber nicht ins Tor. Die andere Mannschaft bekommt einen Elfmeter zu
gesprochen. Aber Nico hielt dagegen und konnte den Ball geschickt abwehren.
Dies war der Weckruf, den unsere Kinder benötigten. Ein Ruck ging durch die
Mannschaft und nun wurde deutlich konsequenter nach vorne gespielt. Die
erste große Chance hatte Tom, der nach einer Flanke von Elias direkt abzog
und nur knapp das Tor verfehlte. Danach war es Tim A. der frei zum Schuss
kam, der aber abgefälscht wurde. Dann war es Görkem, der am letzten Mann
hängen blieb. Die größte Chance hatte Mika, der sich gegen zwei Gegenspieler
durchsetzte und dann im Strafraum durch den Torwart niedergestreckt wurde.
Diesmal blieb aber die Pfeife des Schiedsrichters still. Eigentlich hatte
jeder unserer Jungs mehr oder weniger eine Chance, ob es Paul, Moritz,
David, Tim H. oder Joel war. Aber es fehlte die Konsequenz im Abschluss und
der richtige Riecher.
So endete das Spiel am Ende 0:0 und es fühlte sich doch wie eine Niederlage
an, trotz des verschossenen Elfmeters von Nieder-Eschbach. Am Tabellenstand
veränder sich nichts weiterhin Platz 7.