Mit einem letztlich glücklichen aber hochverdienten Unentschieden musste man sich aus dem Ostpark verabschieden. Die gute Nachricht: Man ließ trotz eines 0:2-Rückstandes die Köpfe nicht hängen
und glaubte bis zum Schluss an seine eigenen Stärken. Die schlechte Nachricht: Erneut war das Zusammenspiel nur ansatzweise zufriedenstellend und man vergab einfach zu viele
Einschussmöglichkeiten wie in den Spielen zuvor auch schon. Und die wenigen Nachlässigkeiten in der Hintermannschaft wurden gnadenlos vom Gegner ausgenutzt.
Foto: Spieler des Tages auf Oberräder Seite!
Zu Beginn des Spiels war man gewarnt. Obwohl das Hinspiel zweistellig für Oberrad ausging, zeigte die Formkurve der Olympioniken zuletzt nach oben. So trotzte man der besser postierten TuS
Makkabi in der Vorwoche ein 1:1 ab. Armin fiel verletzt aus, so dass Noah seine Einsatzzeit bekam. Leon vertrat Liam, ansonsten war die Offensive vollzählig. Doch das Spiel lief erst einmal nur
in eine Richtung. So waren es Alessio, Lars und Loris, die mit ihren Schüssen das Tor verfehlten. Der Rückenwind machte das Schießen in der ersten Hälfte zur Glückssache. In der 11. Minute kam
Olympia erstmals gefährlich vor Leons Tor, doch sie vergaben knapp. Im Gegenzug war es Baran, der die Festigkeit des Tores prüfte. Nun waren es Laurin, Janis und Tony, die im Minutentakt den
Torhüter warmschossen. In der 17. Minuten war es erneut der Pfosten, der bei Lars‘ Schuss im Weg stand und bei Tonys Chance in der 19. Minute war es einfach die Unkonzentriertheit, dass der Ball
nicht im Netz landete. So kam es, wie es kommen musste: Eine schöne Einzelleistung des 10ers vom Gastgeber, der ein Solo mit einem Schuss in den Winkel abschloss, wobei hier der Gegenwind eher
mithalf, reichte für den 0:1-Rückstand. Marko hatte kurz vor dem Pausentee noch den Ausgleich auf dem Fuß, verzog aber freistehend.
In der zweiten Hälfte ging es gleich munter weiter. Laurin scheitert direkt nach Wiederanpfiff am Torhüter, im Gegenzug konnte sich Leon mal auszeichnen. Dann waren es Loris und Ilias, die die
nächsten Möglichkeiten vergaben. Olympia kam jetzt mit dem Wind im Rücken eher mal vor das Tor, fanden aber in der 33. Minute bei Leon ihren Meister. Im Gegenzug war es Ilias, der den Torwart
schon geschlagen hatte, doch ein Abwehrspieler spitzelte den Ball noch von der Linie ins Seitenaus. Janis, Baran und Ilias nutzten die nächsten Möglichkeiten zum Ausgleich nicht, so dass es
erneut der Torschütze zum 1:0 war, der es Ihnen vormachte. Zu zaghaft attackierte man ihn und so zappelte sein Fernschuss unhaltbar im Netz. Jetzt waren nur noch zehn Minuten zu spielen. Sofort
stürmte man wieder aufs gegnerische Tor. Ilias scheiterte am Torwart, doch der nächste Angriff saß: Ein schöner Spielzug über rechts von Baran eingeleitet, fand Ilias im Zentrum. Dieser legte auf
Lars ab, der mit einem satten Schuss zum 1:2 traf. Nun war es ein regelrechtes Scheibenschießen, doch immer wieder war ein Abwehrbein dazwischen. So dauerte es bis zur 46. Minute, ehe Baran einen
Konter mustergültig abschloss, sich den Torwart ausguckte und ihn ins kurze Eck schießend düpierte. Jetzt stand das Spiel auf Messers Schneide, denn beide Mannschaften hatten den Siegtreffer auf
den Fuß, doch es blieb beim Unentschieden.
Leon, Tony, Alessio, Janis, Laurin, Ilias, Marko, Loris, Noah, Lars, Baran
In diesem Spiel waren es zwei Spieler, die sich während dieses Spiels durch ihre starke Leistung besonders hervorgehoben haben, so dass sie zu den Spielern des Tages gewählt wurden.
Kommentar schreiben