28.11.2015 Punktspiel: Spvgg. 05 Oberrad VI vs. BSC SW 1919 Frankfurt am Main 1:6 (1:1)
29.11.2015 Testspiel: Spvgg. 05 Oberrad VI vs. Spvgg. 05 Oberrad III 2:3 (1:1)
Eine Niederlage fühlt sich manchmal an wie ein Sieg und manchmal darf man auch enttäuscht sein. Die Witterung war jedenfalls herbstlich und sehr durchwachsen am letzten Wochenende.
Erwartungsfroh empfing man am Samstag zunächst den Tabellensiebten und zog am Ende den kürzeren. Man wird noch prüfen, ob man wirklich diese erste Niederlage in einem Pflichtspiel seit langer Zeit so in die Bücher schreiben muss. Später dazu mehr. In der Punktrunde bisher noch ungeschlagen war es natürlich für alle eine Enttäuschung diese Begegnung zu
verlieren. Aber die Frage ist immer, wie verliert man ! Unsere U9 zeigte erneut
warum sie in dieser Gruppe spielt und sich auf Augenhöhe mit 2 Jahre älteren
Mannschaften bewegt. Diese Partien werden durch Oberrad E6 nicht nur hinten
verteidigt sondern man beherrscht zum größten Teil das Feld mit viel
spielerischer Raffinesse und technischer Brillanz.
Die erste Halbzeit geht daher auch eindeutig an den Gastgeber. Trainer und Betreuer waren anfangs etwas überrascht ob der körperlichen und auch fußballerischen Qualität der Gäste. Es stellte sich offenbar heraus, dass mindestens 2 der Gegenspieler normalerweise in der E1
spielen und auch der Trainer nicht der E2 Trainer war. Muss man das verstehen ? Kann dieses Team nun wirklich stolz sein auf seinen Erfolg am Ende der Partie ? Wir möchten mit unserem und immer dem gleichen TEAM ehrlich durch die Saison gehen. Wir haben es nicht nötig uns zu verstärken um ein Spiel zu gewinnen.
Die erste Halbzeit begann mit gewohnter
Überlegenheit für die in grün eingelaufene E6 und einigen vielversprechenden
Abschlüssen durch Freddy und Kourosh, die nur am sicheren Schlussmann des BSC
scheiterten. Der E1 Torhüter der Gäste hatte sein Hoheitsgebiet gut im Griff
und machte uns zu schaffen. Nach Toms bestechender Vorarbeit war es Fynn,
der die nächste Gelegenheit über das Tor schoss. Doch Bartol erlöste dann
mit einer sehr reifen Aktion vorerst die Spannung, indem er den ein oder
anderen Gegenspieler links liegen ließ und am Ende auch den Tormann frech
ausgespielt hatte, mit dem zu diesen Zeitpunkt verdienten 1:0 Führungstreffer.
Die Gäste versuchten das gute Stellungsspiel der
Oberräder mit langen Abschlägen Herr zu werden. Dadurch konnten sie auch Ihre
körperliche Überlegenheit zur Schau stellen. Wenn wir dann zu weit nach vorne
gerückt waren, konnte es schnell gefährlich werden. Der BSC wurde zum Ende der
ersten Hälfte insgesamt etwas stärker und drängte auf den Ausgleich. Unsere E6
spürte auch deren Abwehrarbeit mit einer gewissen Undurchdringlichkeit um zum
zwingenden Abschluss zu kommen. Das 1:1 war dann das Ergebnis deren
aufblühenden Ehrgeizes. Da wurde hier und da auch verbal auf dem Platz
gefightet. Die Spannung war also wieder da und alles wieder offen. Finn griff
dann in das Spielgeschehen ein und er hatte kurz vor dem Abpfiff eine
Riesenchance erneut die Führung für sein Team reinzuholen. Der überragende
Keeper war gerade noch mit dem Fuß dran.
Trainer Kouhyar D. war zufrieden und man hatte nicht
das Gefühl heute eine (hohe) Niederlage erleiden zu müssen. Die offensichtliche
Stärke des Gegners war trotzdem überraschend. Insbesondere wenn man sich deren
andere Ergebnisse der Punktspiele betrachtet.
Die zweite Halbzeit spielte unsere Auswahl nun mit
unserem flinken Mark auf rechts. Neue Impulse wurden gesetzt und der Gegner
musste sich neu einstellen. Ein erster Angriff der Gastgeber über Kourosh und
Finn zeigte, dass hier noch nichts vorbei war und nicht nur die Gäste auf Sieg
spielten. Frederic versuchte es mit einem Drehschuss, knapp links vorbei. Mark
dann ebenfalls von rechts leider nur links vorbei nach toller Kombination über
wenige Stationen, aber blitzschnell ausgeführt. Durch die vertanen Chancen
bekam der Gegner Aufwind und agierte weiterhin sehr kampfstark und mit viel
Selbstvertrauen. Lorenzo verstärkte jetzt das Team. Mark traf nach Frederics
Zuspiel noch den Pfosten. Das Leder wollte einfach nicht rein !
Dafür schepperte es hinten. Ein Sonntagsschuss
direkt unter die Latte verhalf dem BSC etwa Mitte der zweiten Hälfte zur
Führung, 1:2. Glück gehört halt auch dazu. Jetzt pendelte die Partie etwas hin
und her. Kouhyar D. stellte etwas um. Lorenzo mit der Möglichkeit zum
Ausgleich, leider wieder nur vorbei. Mika strahlte trotzdem weiterhin als
unauswechselbare Sicherheit in der Oberräder Defensive. Unser Keepen Can spürte
den aufkommenden Druck und hatte ordentlich zu tun. Einmal kratzte Freddy den
Ball gerade noch von der Torlinie nachdem Can zuvor schon eine Parade hingelegt
hatte. Unsere Jungs gaben nicht auf. Leider verlor man zum Ende des 8.
Punktspieles etwas die Kontrolle und der Spielaufbau büßte etwas Struktur ein.
Das 1:3 war gefallen und scheinbar auch ein wenig die Moral. Wer wird es
verdenken ?
Dass in den letzten Spielminuten dann noch 3
Gegentore fielen, wird der Begegnung wirklich nicht gerecht. Die 1.
Niederlage ist nun Wirklichkeit geworden, die lange Serie ist gebrochen, und
JA, ….man sollte und wollte eigentlich nicht mit hängenden Köpfen nach dem
Abpfiff das Feld verlassen. Die Leistung hatte bis zum Ende gestimmt.
Spielerisch hatte man überzeugt. Nur die Tore fehlten. Aus unserem Tor waren
schon lange nicht mehr so viele Bälle rauszuholen. Wir werden ganz objektiv die
Rechtslage prüfen und dann als guter Verlierer die Gäste zum Erfolg
beglückwünschen.
Am Sonntag, den 29.11. spielte unsere U9 (2007)
Auswahl dann wieder auf heimischen Kunstrasen gegen die Oberräder E3 (2005er
Jahrgang). Nach ca. 40-45 Minuten musste man sich knapp mit 2:3 geschlagen
geben. Es war ein rasantes und kämpferisches Derby gegen unsere
Vereinskollegen. Nach 25 Minuten mit 1:1 und bis kurz vor dem Abpfiff das Spiel
ausgeglichen zu gestalten (2:2) war nicht selbstverständlich. Bei der ein oder
anderen Offensivaktion der E3 warf man alles dazwischen. Finn brillierte im
Kasten unserer E6. Auch der Rest hat sich in die Herzen aller Zuschauer
gespielt. Mit Respekt und Hochachtung klatschte man sich am Ende ab und freute
sich über diese gelungene Erfahrung.
Der Trainer ist stolz auf sein TEAM.
Fazit des Wochenendes:
Starke Auftritte unserer Jungs bringen reichlich
Erkenntnisse mit sich für die weitere Arbeit mit dem TEAM. Spielerisch
überlegen darf man in solchen Spielen die Konzentration in der Defensive nicht
aus dem Blick verlieren und vorne muss man die Chancen nutzen. Daran wird man
weiter feilen. Das ist genau die richtige Herausforderung. Und trotz der
Niederlagen muss ein großes Lob an den Einsatzwillen und den unbändigen Willen
dieser Mannschaft gehen. Als U9 gegen U11 mit solcher Qualität zu spielen ist
nicht selbstverständlich. Chapeau. Hut ab.
Trainer/ Betreuer/ Kader:
Kouhyar Delalat/ Martin Stoehr
Samstag:
Can
(TW), Frederic (C), Bartol, Finn, Fynn, Kourosh, Lorenzo, Mark, Mika, Tom
Sonntag mit Giuliano, ohne Can (Finn TW)
geschrieben von
Martin Stoehr