19.03.2016 Spvgg. 05 Oberrad VI vs. TSG 1846 Mainz-Kastel 3:1 (2:1)
23.03.2016 FC Kalbach II vs. Spvgg. 05 Oberrad VI 3:10 (0:6)
Das letzte Punktspiel der E6 (U9) wurde von Samstag auf Mittwoch verschoben und man organisierte kurzfristig für den frei gewordenen Samstag ein Testspiel. Wir konnten dafür die F1 des TSG 1846
Kastel in Oberrad begrüßen. Beide Mannschaften kennen sich aus einigen Hallenturnieren und beide hatten heute keine Auswechselspieler zur Verfügung. Oberrad agierte in dieser Begegnung etwas zu
behäbig, stand aber auch einem ambitionierten Gegner gegenüber, der mit Ballsicherheit und guter Spielkontrolle die Aufgabe für uns nicht leicht machte. Aber trotz heruntergeschraubtem Antrieb
konnten unsere Jungs das Zepter in die Hand nehmen und erzielten die ersten beiden Tore (Mark erzwingt ein Eigentor, Bartol trifft sehenswert aus Distanz). Vor der Pause wurden die Kasteler aber
noch für ihren Einsatzwillen belohnt und verkürzten auf 2:1.
Die schon zuletzt etwas bedenkliche Passquote unserer Grünen war auch bei diesem Spiel nicht viel besser, zudem schlichen sich einige unnötige Ballverluste in die Aktionen der Gastgeber. Doch es
gab auch einige Lichtblicke, wenn auch die meisten dann gut herausgespielten Chancen kein Ergebnis fanden. In der zweiten Hälfte war es ein munteres Match. Mika setzte dann noch den Schlusspunkt
zum 3:1 Heimerfolg.
Aufgrund des vereinbarten Heimrechttausch traf sich unser Team auch für das Rückspiel wieder in Kalbach. Das verlegte Samstagsspiel fand einen sehr guten Tag, der die nächsten 3 Punkte für die
Spielvereinigung bringen sollte. Trotz der späteren Tageszeit (Anstoß 17:30 Uhr) packte unser TEAM wieder sehenswerten und aufgeweckten Sport auf den Kunstrasen. Der Spielfluss war einseitig
und der Ball lief sehr gut über die Oberräder Stationen. Tom, Kourosh und Fynn hatten zusammen mit Frederic und Bartol schnell das richtige Rezept gefunden um den Gastgeber in Verlegenheit zu
bringen. Ein guter Freistoß von Lorenzo setzte ein erstes Zeichen. Das zuletzt so kritisierte Passspiel funktionierte wieder und die ersten Treffer fielen. 0:1 Freddy, 0:2 Bartol (5. Min.) mit
einem Schuss in den Torwinkel exakt unter die Latte. Das 0:3 durch Bartols Abstauber nach Passfolge Fynn und Schuss Kourosh. Das 0:4 aus Sicht der Gastgeber erfolgte dann nach Zuspiel von Tom
durch Fynn von scharf links ins lange Eck. Finn, der heute den Oberräder Kasten schmückte, hatte zwischendurch die Gelegenheit sich bestens für diesen Job auszuzeichnen, denn die jahrgangsältere
E2 (2006er) des FC Kalbach versteckte sich nicht und fand durchaus auch ihre Abschlüsse. Mika und Lorenzo fingen schon vorzeitig die Angriffe ab und eröffneten den Gegenangriff. Die
nächsten Tore fielen weiterhin für unsere Auswahl. Tom mit dem 0:5 und Mark nach Bartols Zuspiel zum 0:6 Halbzeitstand.
Nach der Pause stellte der Trainer aufgrund des Spielstandes etwas um. Dadurch kann man weitere Erkenntnisse erhalten und die Kinder gewöhnen sich nicht allzu sehr an feste Positionen. Das
dadurch auch der Spielfluss beeinträchtigt werden kann ist möglich. Aber bevor die Heimmannschaft das erkannte, punktete Oberrad nochmal. Kouroshs starke Vorarbeit krönte Mark mit einem wahrlich
abgebrühten Tor, indem er das Leder „einfach“ am Torhüter vorbeizwirbelte als hätte er das schon immer so gemacht, 0:7. Dann bekamen die Kalbacher etwas auftrieb nachdem sie in kurzen
Zeitabständen das 1:7 und durch einen Freistoß das 2:7 erzielen konnten. Als dann auch das 3:7 kurze Zeit später gefallen war, wenn auch durch Eigenverschulden des Torhüters, wechselte Trainer
Kouhyar D. nochmal durch und die Partie schwappte wieder eher auf die Kalbacher Seite, wo der heimische Keeper bei Toms brettharten Schuss nichts ausrichten konnte. Der Innenpfosten leitete die
Kugel zum 3:8. Bartol machte dann noch 2 Treffer um am Ende sogar noch zweistellig aus dieser Pflichtpartie rauszugehen, 3:10.
Fazit: Vieles hatte heute im Gegensatz zum Spiel in Bergen wieder besser funktioniert. Aber auch die Einstellung stimmte einfach. Insgesamt kann man sehr zufrieden sein und man geht mit 2 Siegen
in die Osterpause. Nach den fußballfreien Feiertagen fährt unser TEAM zum Trainingslager nach Grünberg und bereitet sich auf den prall gefüllten Terminkalender nach der schulfreien Zeit vor.
Trainer/ Betreuer/ Kader/(Tore):
Kouhyar Delalat/ Martin Stoehr/
Finn (TW), Frederic (C/1), Bartol (4), Fynn (1), Kourosh (1),Lorenzo, Mark (1), Mika, Tom (2).
geschrieben von Martin Stoehr